WALK AND TALK

 

Auf dem Weg, auf der Spur

Gemeinsam hinterlassen wir Spuren und machen uns auf die Suche nach weiteren.
Auf dem Weg der Selbstentdeckung suchen wir Antworten und Lösungen in dir – deine Wünsche und Sehnsüchteschenken uns die Richtung, deine Gefühle und Bedürfnisse formen den Weg.

Durch die Verbindung von systemischen, lösungs- und körperorientierten Ansätzen verlassen wir die gewohnte Ich-Perspektive und erweitern den Blick für dich und dein Leben. Auch dein Körper ist dabei stets im Fokus – seine Signale wahrzunehmen und zu integrieren vollendet den ganzheitlichen Ansatz für deine Entwicklung.

 

Walk & Talk Ansatz

Der Walk & Talk Ansatz bietet die Möglichkeit, den Fokus vom Problematischen hin zum Lebendigen zu verschieben. In einer natürlichen Umgebung, ohne Mauern, fällt es uns leichter, uns am Licht in deinen Gefühlen und Gedankenzu orientieren, anstatt am Dunklen und Abgründigen.

Wir kommen in ein ungezwungenes Gespräch, einen spontanen Austausch – der Kopf tritt in den Hintergrund, das Herz in den Vordergrund.

 

Der körperorientierte Ansatz

Beim körperorientierten Ansatz betrachten wir Probleme nicht nur auf der mentalen Ebene, sondern beziehen das körperliche Erleben aktiv mit ein. Oft werden Herausforderungen nur mit dem Verstand bearbeitet, was zu übermäßigem Grübeln führen kann. Unterdrückte Emotionen äußern sich häufig als körperliche Symptome, z. B. Spannungskopfschmerzen (Somatisierung).

Durch die Einbeziehung des körperlichen Erlebens in den Beratungsprozess werden Gefühle und Gedanken wieder miteinander in Verbindung gebracht. Dies ermöglicht es, Blockaden zu lösen, fördert die Selbsterkenntnis und erleichtert Entscheidungsprozesse.

Indem wir bewusst auf die Signale unseres Körpers achten, entwickeln wir ein tieferes Verständnis für uns selbst und können unsere eigenen Bedürfnisse und Wünsche besser erkennen. Dieser ganzheitliche Ansatz eröffnet neue Wege zur persönlichen Entwicklung und zum Wohlbefinden.

 

Der systemische Ansatz

Beim systemischen Ansatz betrachten wir Verhalten und Befindlichkeiten immer im Zusammenhang mit deinen Beziehungen und sozialen Interaktionen.

Anstatt Probleme isoliert zu betrachten, schauen wir sie uns im Kontext deiner sozialen Systeme an. Lösungs- und ressourcenorientiert ermutige ich dich, deinen Blick zu weiten und neue Handlungsmöglichkeiten zu entdecken.